IoT is a Breeze

Anlagensteuerung, Qualitätssteigerung, Prozess- und Produkterweiterung

Geolokalisierte Ereignisse

Technologie - verknüpft mit Prozessexpertise

Die NimBit GmbH ist ein Technologie Spin-Off, das die Digitalisierung, Internet of Things, Automatisierung und "Künstliche Intelligenz" greifbar macht und mit Ihnen Lösungen entwickelt, die genau auf Ihr Unternehmen ausgerichtet sind.

Die Kombination aus 30 Jahren Prozessexpertise, das Wissen um den technologischen Fortschritt und die Fähigkeit, damit umzugehen, schafft aus Daten Erkenntnisse und Werte. Wir beraten Sie nicht nur technisch, sondern auch strategisch mit einem klaren Fokus auf Ihre Prozesse.

Maximieren Sie Ihr Potenzial durch die intelligente Integration von KI, Digitalisierung und Technologie. Entdecken Sie mit uns innovative Lösungen und ebnen Sie den Weg in eine vernetzte, datengetriebene Zukunft.

Eine Lösung auf Basis einer technologischen Innovation

In Partnerschaft mit C.PARS: Unsere Lösung nutzt die innovative IoT-Plattform der C.PARS GmbH für hochperformante Speicher- und Abfrageprozesse.

Dies ermöglicht die optimale Kombination von Meta- und Devicedaten und verhindert Komplikationen bei der Komprimierung und Aggregation der Timeseries-Daten.

Mit IoTBreeze ist das Hinzufügen neuer Datenfelder ohne Datenbankänderungen, Neuberechnung und Performanceeinbußen möglich.

Wir stellen so die Datenaufnahme und -Abfrage auch bei hohem Datenvolumen ohne signifikante Leistungseinbußen sicher und ermöglichen unseren Kunden so tiefe Einblicke in Echtzeitdaten mit integrierten KI-Modellen für Sales- und Service-Prozesse, Steuerung komplexer Anlagen und Output Optimierung.

IoT (Internet of Things) - Ein Begriff für viele Anwendungsfälle

IoT bezeichnet die Vernetzung physischer Geräte (Assets) mit dem Internet, wodurch sie Daten austauschen und automatisiert agieren können und trägt so maßgeblich zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bei.

Typische IoT-Geräte sind Sensoren, Maschinen und Industrieanlagen.

Durch die kontinuierliche Datenerfassung und -verarbeitung ermöglichen IoT-Systeme eine bessere Überwachung, Steuerung und Optimierung von Prozessen.

In der Industrie kann durch die Integration von IoT-Geräten die Effizienz dieser Assets durch vorausschauende Wartung und automatisierte Abläufe verbessert werden.

Die sichere Verwaltung und Analyse der gesammelten Daten ist dabei jedoch eine zentrale Herausforderung.

Herausforderungen für KMU bei der Digitalen Transformation

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen sich hinsichtlich der „neuen“ Themen rund um IoT, Digitalisierung und KI mit unterschiedlichen Einstiegshemmnissen konfrontiert.

Hohe Investitionskosten für Infrastruktur, Software und Schulungen erschweren den Einstieg.

Der Mangel an Fachkräften und fehlendes technisches Know-how bremsen die Umsetzung.

Die Komplexität der Integration bestehender Systeme mit neuen Technologien stellt ebenfalls häufig eine große Herausforderung dar.

Datensicherheit und Datenschutz erfordern zusätzliche Maßnahmen und Compliance-Anpassungen im gesamten Unternehmen und fehlende Standardisierung und Interoperabilität behindern die effiziente Vernetzung.

Aber die größten Unsicherheiten besteht bezüglich des ROI (Return on Investment) und der Wirtschaftlichkeit solcher Projekte.

Effiziente Integration für Unternehmen –
schnell, sicher und flexibel

Mit unseren managed IoT-Lösungen binden Sie Ihre Assets mühelos ein und senden und empfangen innerhalb von Minuten Daten. Auf Basis dieser Daten können Sie automatisiert Maßnahmen auslösen, Abläufe optimieren und wertvolle Einblicke gewinnen – auch in Mixed Fleet-Szenarien.

IoTBreeze lässt sich nahtlos mit führenden IoT-Plattformen und Backendsystemen wie SAP, AWS und Azure verbinden. Die sichere Anbindung an Ihre Backendsysteme erfolgt problemlos über sichere APIs.

Nutzen Sie die Flexibilität unserer Lösung, um gewonnene Erkenntnisse direkt in Ihre ERP- und CRM-Systeme zu integrieren.

Über eine intuitive Benutzeroberfläche behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten und deren Verarbeitung.

Unser lösungs- und technologieunabhängiger Beratungsansatz ermöglicht eine maßgeschneiderte Unterstützung bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben. Wir analysieren Ihre Ist-Situation, identifizieren Optimierungspotenziale und leiten gezielt Maßnahmen ein – Schritt für Schritt, effizient und praxisnah.

Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten: